• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Laser Crylink

Laser Crylink

Just another WordPress site

MENUMENU
  • Produkte
    • Laser kristall

      • Ti:Saphir
      • Er:YAG
      • Nd:YAG
      • Nd:YVO4
      • Nd:YAP
      • Nd:KGW
      • Yb:YAG
      • Yb:CaF2
      • Yb:KGW
      • Yb:CALGO
      • Tm:YLF
      • Cr,Tm,Ho:YAG
      • Er,Cr:YSGG
      • Cr:ZnSe
      • Ho:YAG
    • Laser Glas

      • Er,Yb:Glas
      • Er,Cr,Yb:Glas
      • N31 Nd Glas
      • N41 Nd Glas
      • N51 Nd Glas
      • NAP Nd Glas
      • NF Nd Glas
      • NSG2 Nd Glas
      • SFG10 Filter Glas
    • Q Schalter Kristall

      • Passives Q-Schalter Kristall
      • Co:Spinel
      • V:YAG
      • Cr:YAG
      • Cr:GSGG
      • Elektro-optischer Kristall
      • LiNbO3
      • LiTaO3
      • LGS
      • KTP
      • RTP
      • Akusto-optischer Kristall
      • TeO2
      • Faradayscher Kristall
      • TGG
      • TSAG
      • Faraday Rotator Glas
    • Nichtlinearer Kristall

      • BBO
      • ZGP
      • YCOB
      • MgO:LiNbO3
      • LBO
      • CLBO
      • KNbO3
    • Laser

      • Er Glas augensicherer Laser
      • Er Glas laser-Entfernungsmesser

      Faraday Isolator

  • Anwendungen
    • Material Bearbeitung

      • 266nm Laser
      • 355nm Laser
      • 532nm Laser
      • 800nm Laser
        1030nm Laser
      • 1060nm Laser
      • 1064nm Laser
    • Optische Kommunikation

      • 457nm Laser
      • 532nm Laser
      • 1300nm Laser
      • 1600nm Laser
      • Er Glas faser verstärker
    • Entfernungsmessung und Radar

      • 1064,532,355nm Abstimmbarer Laser
      • 1535nm Laser
      • 2000nm Laser

      Holographie

      • 671nm Laser
      • 1064nm Laser
    • Medizinische Anwendungen

      • 532nm Laser
      • 620-670nm OPO abstimmbarer gepulster Laser
      • 1064nm Laser (Nd:YAG)
      • 532,1064nm mit zwei Wellenlängen Laser
      • 1300nm Laser
      • 1500nm Laser
      • 2000nm Laser (Tm:YAG)
      • 2000nm Laser (Tm:YLF)
      • 2100nm Laser (Ho:YAG)
      • 2100nm Laser (Cr,Tm,Ho:YAG)
      • 2790nm Laser
      • 2940nm Laser
  • Service
  • Kompanie
  • Kontaktieren Sie uns
You are here: Home / Produkte / Q Schalter Kristall / Faradayscher Kristall / TGG Kristall
Download PDF
Ask for a test Sample FREE

Terbiumgalliumgranat (Tb3Ga5O12, TGG) ist eine entscheidende Kategorie magnetooptischer Materialien zur Verwendung im sichtbaren und im nahen Infrarotspektralbereich ((400-470 nm und 500-1500 nm)). Der TGG-Kristall besitzt eine große Verdet-Konstante (35 RadT-1m-1 bei 1064 nm), eine hohe Wärmeleitfähigkeit (7,4 Wm-1K-1), geringe optische Verluste (<0,1% / cm) und eine hohe Laserschadensschwelle (> 1) GW / cm²). Daher ist es ein attraktiver faraday-rotierender Kristall für den Bau magneto-optischer Isolatoren, magneto-optische Schalter, Magneto-optische Modulatoren und so weiter, weit verbreitet in YAG, Ti-doped Saphir und andere mehrstufige Amplifikation, Ringtyp, Saateinspritzlaser.

Parameter

Physikalische und Chemische Eigenschaften
Chemische FormelTb3Ga5O12
Gitter Parametera=12.355Å
Wachstums MethodeCzocralski
Dichte7.13g/cm3
Härte (Mohs)8
Schmelz Punkt1725 ℃
Brechungs Index1.954 bei 1064nm
Kristall Struktur:[111]
Extinktions Verhältnis (über 2/3 freie Aperturen):30 dB
Verdet-Konstante (632 nm):-134 RadT-1m-1
Verdet-Konstante (1064 nm):-40 RadT-1m-1
Wärme Leitfähigkeit:7.4 W cm–1 K-1
Brechungs Index:1.95
Nichtlinearer Index, n2:8
Verdienstfigur, V / a:27
Verdienstfigur, V / n2:5
Feature
Anwendung
Nachrichten
Feature
  • Große Verdet-Konstante (35 Rad T-1m-1).
  • Geringe optische Verluste (<0,1% / cm)
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit (7,4 W m-1K-1).
  • Hohe Laserschadensschwelle (> 1 GW / cm2).
  • TGG hat die doppelte Verdet-Konstante eines mit Terbium dotierten Glases.
  • Die Wärmeleitfähigkeit ist um eine Größenordnung größer als bei typischem Glas.
Anwendung

magnetooptischer Wellenleiter

Famagnetooptischer Wellenleiter auf Basis eines TGG-Kristalls über 15 MeV C3+ -Ionenbestrahlung. Der Ionenbestrahlungsprozess führt zu einer optischen Anisotropie im bestrahlten TGG-Wellenleiter, die die magnetooptische Drehung im Wellenleiter behindert. Um die durch Bestrahlung induzierte optische Anisotropie zu beseitigen, haben wir den bestrahlten TGG-Wellenleiter unter verschiedenen Bedingungen getempert. Nach einstündigem Tempern bei 400 ° C wird im Wellenleiter eine magnetooptische Drehung von 14 ° C bei einer Wellenlänge von 632,8 nm unter dem Magnetfeld von 0,24 T beobachtet, was mit dem im TGG-Kristall unter beobachteten vergleichbar ist das gleiche Magnetfeld.

Ionenbestrahlter magnetooptischer Wellenleiter auf Basis von TGG-Kristallen

Nachrichten
Inquiry

Related Product

TSAG
Faraday Rotator Glas
Faraday Isolator

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Footer

Produkt Kategorie

Laser Kristall
Nichtlinearer Kristall
Q-Switch Kristall
Laser Glas
Laser
Faraday Isolator

About Us

CryLink has engaged in crystal industry over 30 years. More than 70% of our employees are physics or material maior.
History of crystal growth
Ecosphere
Team

Youtube Pinterest Tumblr Medium Linkedin

CryLink Connection Center

Mail: sales@crylink.com
Phone:+86 021-69913696/+86 025-68790685
Click the button below to choose how you want to be linked or connected: 1) Ask for a sample  2) Request for quote 3)Customize my own product and more.

Get Connected with us

Copyright © 2023 · CryLink on Genesis Framework · WordPress · Log in