LGS (La3Ga5SiO14) ist ein multifunktionaler intraokularer Kristall, der nach Berücksichtigung und Untersuchung der Wechselwirkung zwischen elektrooptischem Effekt und optischer Rotation in funktionellen Kristallen als elektrooptischer Kristall verwendet werden kann. Der elektrooptische Q-Schalter von LGS leitet Licht entlang der Z-Richtung des Kristalls und legt ein elektrisches Feld entlang der X-Richtung an, wodurch der seitliche elektrooptische Effekt des Kristalls voll genutzt werden kann, um die Q-Schalter-Funktion des Kristalls zu realisieren LGS Kristall. Der elektrooptische Q-Schalter von LGS ist eigentlich eine neuartige Art des elektrooptischen Rotations-Q-Schalters. Aufgrund des Effekts der optischen Drehung kann es als praktischer Schalter verwendet werden und ein gutes Q-Modulationsergebnis kann erhalten werden. LGS-Kristalle erweitern die neue Richtung der Erforschung und Entdeckung neuer elektrooptischer Kristalle aus optisch aktiven Kristallen.
Punkt Gruppe | 32 |
Luft Gruppe | P32I |
Spezifischer Widerstand | 4.0×1012Ω/cm-1 |
Dicke | 0.13-0.5mm |
Durchmesser | 50mm |
Länge | 90-100mm |
Schmelz Punkt | 1470℃ |
Dichte | 5.67g/cm3 |
Mohs Härte | 5.5 |
Wärm Eausdehnungs Koeffizient | aa=16×10-6/K, ac=4×10-6/K |
Schwelle für Fotoschäden | 670MV/cm2 |
Zellen Parameter | a=b=0.8162nm, c=0.5087nm |
Dielektrizitäts Konstante | ε11=18.27 |
ε33=55.26 | |
Elektro-optische Koeffizienten | γ11=2.3×10-12m/V |
γ33=1.8×10-12m/V | |
Piezoelektrische Dehnungs Konstante(10-12) C / N | d11=6.3 |
d14=-5.4 | |
Phasengeschwindigkeit, m / s | 2750~2850 |
Elektromechanischer Kopplungs Koeffizient, K [%] | 0.28~0.46 |
Löslichkeit | Nichts |
Der Wärm Eausdehnungs Koeffizient | α11=5.15×10-6K-1 |
α33=3.65×10-6K-1 |
Maximale Betriebs Frequenz | 50KHz |
Maximale Ausgangsleistung | 7.5W |
Impuls Breite | 46ns |
Energie Abgabe -40 ℃ | 155mJ |
Energie Abgabe + 50 ℃ | 163mJ |
Energieabgabe bei Raum Temperatur | 167mJ |
Effizienz der elektro-optischen Umwandlung | 1.26% |
Kristall Eigenschaften | Quarz | LGS | Li2B4O7 | LiTaO3 |
Elektro-mechanischer Kopplungs Faktor K, % (BAW) | 7 | 15.8 | 24 | 47 |
Frequenzab Stand Δf, % | 0.25 | 0.9 | 4 | 7 |
Q-Faktor Q, × 103 | 100 | 50 | 10 | 2 |
Temperatur FrequenzKoeffizient TFC, × 10-6 / ℃ | 0.5 | 1.6 | 6 | 4 |
Kristall Eigenschaften | Quarz | LGS |
Dichte, g / cm³ | 2.65 | 5.746 |
SAW Velocity Vef, m / s | (0°, 132.75°, 0°) | (0°, 140°, 25°) |
3157 | 2756 | |
Elektro-mechanischer Kopplungs Faktor K2emc, % (SAW) | 0.14 | 0.36 |
Temperatur zweiter Ordnung coef. α2,× 10-8 / ℃ | -3.2 | -6.8 |
Temperatur Coef. TTO, ℃ | 25 | 23 |
Dielektrizitäts Konstante e | 4.92 | 27 |
Leistungs Flussw Inkel, ° | 0 | 0.5 |
Konstante | Relative Dielektrizitäts-Konstante | Piezoelektrische Konstante (pC / N) | Elastische Steifheit (1011 Pa) | |||||||
ε11 | ε33 | d11 | d14 | c11 | c12 | c13 | c14 | C33 | C44 | |
Wert | 18.96 | 50.19 | 5.66 | -5.48 | 1.898 | 1.058 | 1.022 | 0.144 | 2.626 | 0.535 |
Erste Ordnung Temp. Koef. (10-6 · K-1) | 150 | -760 | 329 | -342 | -66 | 204 | -75 | -335 | -94 | -63 |
About Us
CryLink has engaged in crystal industry over 30 years. More than 70% of our employees are physics or material maior.
History of crystal growth
Ecosphere
Team
CryLink Connection Center
Mail: sales@crylink.com
Phone:+86 021-69913696/+86 025-68790685
Click the button below to choose how you want to be linked or connected: 1) Ask for a sample 2) Request for quote 3)Customize my own product and more.
Leave a Reply